Über 130 Jahre prägen unsere Erfolgsgeschichte.
2022
- Fusion der Muttergesellschaft poenina holding ag mit der Burkhalter Holding AG
2020
- Unterzeichnung der Sicherheits-Charta
2018
- Zusammenschluss mit der poenina holding ag
- Partnerschaften im Bereich Kälte
2017
- Giacomo Lecchino wird Geschäftsleiter, Luzius Willi bleibt Verwaltungsratspräsident
- Partnerschaft mit winsun AG im Bereich Photovoltaik
2015
- Andreas Ackermann wird Geschäftsleiter, Luzius Willi bleibt Verwaltungsratspräsident
- Übernahme und Integration der Firma Sohler Haustechnik AG, Zizers in die Willi Haustechnik AG
2012
- Übernahme der Kältefirma Böni, Gründung Kälteabteilung
2010
- Aufbau der Abteilungen Photovoltaik und Ingenieurbüro
2008
- Übernahme der Mario Spadin Haustechnik AG, Chur
2007
- Die Inretis Holding AG übernimmt 100% der Aktien Willi Haustechnik AG von der Willi Holding AG
2006
- Übernahme der Heizungs-Sanitärfirma Griesser Installationen Haldenstein
2004
- Übernahme der Heizungsfirma Jakob Giger AG, Chur
2003
- Eröffnung der Platzvertretung Elektro in Flims
2002
- Fusion der Pfenninger Klima AG mit der Willi Haustechnik AG
2001
- Aufbau der Abteilung Kundendienst
1999
- Übernahme des Sanitärbereichs der Firma Jörimann Fassadenbau AG in Bonaduz
1998
- Übernahme der Lüftungsfirma Pfenninger Klima AG, Davos
1993
- Luzius Willi übernimmt die Geschäftsleitung
1991
- Übernahme der Elektrofirma Willi Sohn AG (Installationsbereich der ursprünglichen Muttergesellschaft J. Willi Sohn)
1959
- Urs Willi übernimmt die Geschäftsleitung und führt die Abteilung Lüftung ein
1951
- Loslösung der Abteilung Sanitär/Heizung und Gründung der «Dipl. Ingenieur E. Willi & Sohn» durch Emanuel Willi
1914
- Emanuel Willi tritt ins väterliche Geschäft und führt die Abteilung Zentralheizung ein
1890
- Josef Willi tritt aus dem väterlichen Geschäft aus und gründet die J. Willi Sohn in Chur (Wasserversorgung, Elektrische Installationen, Mechanische Werkstätte und Aufzüge)